Rezeptvorschlag von Ingrid Angermann, viel Spaß beim Nachkochen …
Die drei Antipasti aus dicken Bohnen, Fenchel-Carpaccio und Rosmarinkartoffeln bieten sich wunderbar als Beilage zum Grillen an. Sie eignen sich genauso für ein leichtes, sommerliches Abendessen. Ein hochwertiges Olivenöl, Kräuter und Parmesanspäne tragen zum Genuss der Antipasti bei und holen Italien zu euch nach Hause.

1. Dicke-Bohnen-Salat

1 Anteil dicke Bohnen
Salz
Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl
2 EL Orangensaft
Evtl. etwas Zitronensaft
1 Lauchzwiebel, in Ringe geschnitten
Basilikum
Parmesanspäne
Salz
Pfeffer
Zubereitung
- Die frischen, dicken Bohnen aus den Schoten nehmen und 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, abschrecken, etwas abkühlen lassen und anschließend die weiße, lederne Haut entfernen. Danach die dicken Bohnen ca. 10 Minuten in Gemüsebrühe kochen.
- Vinaigrette aus Olivenöl, Orangensaft, wer mag ein paar Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer anrühren. Bohnen mit dem Dressing vermischen und mit den weißen und grünen Lauchzwiebelringen, Basilikum und Parmesanspänen anrichten.
2. Fenchel-Carpaccio

Zutaten für 2 Personen
1 Fenchelknolle
3-4 EL Olivenöl
1 EL Aceto Balsamico
1-2 EL Orangensaft
Pinienkerne oder Sesam, geröstet
Parmesanspäne
Salz
Pfeffer
Zubereitung
- Fenchel waschen, das Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen. Die Fenchelknolle fein hobeln oder in möglichst feine Scheiben schneiden.
- Vinaigrette aus Olivenöl, Balsamico, Orangensaft, Salz und Pfeffer anrühren. Fenchel auf einer Platte oder in einer flachen Schale anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit geröstetem Sesam oder Pinienkernen, gehacktem Fenchelgrün sowie Parmesanspänen anrichten.
3. Rosmarinkartoffeln vom Blech

Zutaten für 2 Personen
6 mittelgroße Frühkartoffeln
Olivenöl
2 Rosmarinzweige
Meersalz
Zubereitung
- Kartoffeln halbieren und die Hälften einmal oder zweimal längs schneiden, so dass ihr schmale Spalten erhaltet.
- Rosmarinnadeln klein hacken. In einer Schüssel werden das Olivenöl und die gehackten Rosmarinnadeln mit Salz verrührt. Hier verwende ich ein einfaches Olivenöl. Die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermischen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Marinierte Kartoffeln auf dem Backblech verteilen.
Bei 200 Grad ca. 25 Minuten im Backofen backen. Damit die Kartoffeln schön knusprig werden, kann man am Ende die Temperatur nochmal weitere 5 Minuten auf 250 Grad erhöhen.
Die Frühkartoffeln sind schneller fertig als die späteren Sorten und können gut mit der Schale gegessen werden.
Ich wünsche euch guten Appetit!
Eure Ingrid
Comments are closed