Kategorie: Rezepte und Tipps

Georg hat sich wieder ein leckeres Rezept ausgedacht, passend zu dem derzeit geernteten Gemüse. Er schreibt: Chinakohl und Stangensellerie sind für mich eher ungeliebte Gemüse und ich würde sie nicht kaufen. Wenn Sie aber reichlich beim Solawi-Gemüse vertreten sind, dann stehe ich vor der Herausforderung, sie so zuzubereiten, dass sie auch mir schmecken. Hier ist […]
Capuns sind ein traditionelles Essen aus Graubünden, bei dem ein Nudelteig in Mangoldblätter gewickelt wird und die Wickel in einer Milch-Sahne-Soße gedünstet werden. Meine Variante ist ohne Fleisch und deutlich fettreduziert, d.h. ohne Sahne und fetten Käse. Für Capuns wird Blattmangold benötigt, dessen Blätter mindestens 8 cm und besser 10 cm oder mehr breit und […]
Arnabije ist eine syrische Suppe mit Mangold und roten Linsen. Mein Rezept ist inspiriert von einem Rezept aus dem Buch „Damaskus, der Geschmack einer Stadt“ von Rafik Schami und Marie Fadel. Zutaten:Ca. 300 g Mangold1 Tasse rote Linsen1 Karotte1 ZwiebelOlivenölWeißweinessig1 Knoblauchzehe½ Teelöffel gemahlene Koriandersamen2 Teelöffel gemahlener Cumin (Kreuzkümmel)Pfeffer und SalzOptional: Salca (türkisches Paprikamark) Den Mangold […]
Die Lasagne schmeckt am besten mit frischem Nudelteig, der für die Lasagne nicht so dünn ausgerollt werden muss wie bei den meisten anderen Nudelrezepten. Man kann allerdings auch getrocknete Lasagneblätter aus der Packung nehmen. Die Lasagne wird in einer feuerfesten Schüssel im Ofenrohr gebacken, die Rezeptmenge passt in eine Form von ca. 20×20 cm mit […]
Zutaten (Menge ca. 4 Müslischüsseln) 250g Spinat (waschen, schleudern)300g Mehl3 Eier1 TL Salz80-150 ml Wasser/ Milch nach Bedarf(Der Teig sollte von der Konsistenz Zahnpasta ähneln)3 Scheiben Hartkäse, oder Käsereste zum überbackenZubehör: Mixer, Waage, Spätzlereibe, Kochtopf,Schöpflöffel Zubereitung 1. Trockenen Spinat fein mixen 2. Mehl, Eier, Salz in den Mixer geben, verrühren 3. Teig prüfen falls dieser […]
Rezept Spinat-Sellerie-Feta Bowl für zwei Personen 1 Zwieben (schälen, fein würfeln)1/2 Sellerie (schälen, in 1cm Würfel schneiden)Tipp (bei Zeitnot beide Zutaten im Mixer grob zerkleinern)1-3 EL Öl (je nach Pfanne)400g Blattspinat (waschen, in 1cm breite Streifen schneiden)100g Feta od ähnlichesSaft einer Zitrusfrucht (ich bevorzuge Grapefruit) Zum Abschmecken Salz, Pfeffer, Muskat, KurkumaGroße Pfanne mit Deckel, Messer […]
Hallo zusammen, vergangenen Freitag durfte ich meinen ersten Ernteanteil in Empfang nehmen. Und da dachte ich mir, ich teile zum Einstand als neues Vereinsmitglied mal zwei Gerichte mit Euch, die ich aus dem Kisten-Gemüse gekocht habe: Schmorkohl mit veganem Hack und Petersilie Zutaten für 2 Portionen: 450 g Weißkohl2 Zwiebeln1 EL Pflanzenöl50 g Sojagranulat, Sonnenblumen-„Hack“ […]
Das Gericht ist inspiriert von dem senegalesischen Mafé, einem gehaltvollen Erdnuss-Eintopf, der in vielerlei Varianten, mit unterschiedlichem Gemüse, teilweise auch mit Fleisch, zubereitet wird. Für meine Abwandlung verwende ich etwas weniger Erdnussbutter, so dass das Gericht nicht ganz so üppig daherkommt, und nehme das an Gemüse, was die Erntekiste gerade hergegeben hat: Kohlrabi, Karotten und […]
Georg schreibt: „… und ich stelle mich der Herausforderung, mit allen Sorten des Solawi-Gemüses (auch denen, die ich sonst nicht kaufen würde) ein leckeres vegetarisches Essen zu kreieren. Da ich schon beim letzten Sommerfest der Solawi angeregt hatte, über die Solawi-Homepage Rezepte auszutauschen, freut es mich, dass der Vorschlag jetzt auch umgesetzt wird…“. Hier nun […]
Sandra hat schon häufiger angeregt, doch einen Platz zu schaffen um Rezepte auszutauschen. Als kleine Anregung und auch, um vielleicht etwas Abwechslung auf dem eigenen Speisezettel zu schaffen. Inspiriert hat sie unter anderem die Solawi Magerhof , die das mit sehr viel Liebe, Können und Aufwand bereits praktiziert. Mit etwas weniger Aufwand aber hoffentlich auch […]

Abholstelle Friedberg - Dorheim und Solawi - Acker

auf dem Naturland Hof von Holger Pabst

Adresse Dorheimer Bergwerk 1 61169 Friedberg-Dorheim Karte des Ackers und der Abholstelle : (CC  BY-SA Openstreetmap Foundation )

Abholzeit: Freitags von 15:00 bis 19:00 Uhr Samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr
Abholhinweis: Wenn Ihr mit dem Auto kommt, achtet bitte darauf so zu parken, dass die Wege der Reiter vom Stall hin zur Reithalle nicht blockiert werden!

Abholstelle Bad Nauheim

(nur nach vorheriger Anmeldung !) bei Ivo - Hotel K7

Adresse: Stresemann Str. 1-3 61231 Bad Nauheim

Abholzeit: Freitags von 16:00 bis Sontags 14:00 Uhr

Abholstelle Friedberg - Kernstadt

(nur nach vorheriger Anmeldung !) bei Alexia und Christoph im Hof des Architekturbüro Anders!

Adresse: Große Klostergasse 10 61169 Friedberg

Abholzeit: Freitags von 15:00 - 18:00 Uhr

Über diese Website

Hier findet ihr Informationen rund um die Solidarische Landwirtschaft und unseren Verein.